Zwischenfrüchte Sorteninfo:
Details
LATIGO Winterwicke

Herausragend als Gründüngungs- und Futterpflanze
- LATIGO beeinflusst mit intensivem Büschelwurzelsystem die Bodenstruktur positiv und fördert die Bodengare
- Durch das Wurzelwachstum über Winter werden große Mengen organische Substanz im Boden gebildet, welche maßgeblich zum Humusaufbau beitragen
- In Wurzelknöllchen fixierter Luftstickstoff reduziert den Düngebedarf der Folgefrucht
- Gute Bodenbedeckung sorgt für hohe Konkurrenz gegenüber Unkräutern
- Erhöhte Biodiversität durch reichhaltiges Nahrungsangebot für Bestäuber
- Exzellente Winterhärte - im Rosettenstadium bis zu -19°C
- Zur Futterproduktion besonders gut in Gemengen mit Wintergetreide oder Futtergräsern geeignet
- LATIGO ist anspruchslos hinsichtlich Bodengüte und Wasserverfügbarkeit
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Agronomische Merkmale
Unkrautunterdrückung









Erosionsschutz









Wasserschutz / Stickstoffkonservierung









Humusaufbau









Kälte- und Frostresistenz









Trockentoleranz









Wurzeltyp
Büschelwurzel
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Fruchtfolgeeignung
Mais
++
Getreide
++
Raps
++
Zuckerrüben
+
Kartoffeln
+
Intensivkulturen
+
Leguminosen
Anbauempfehlungen
Empfohlene Aussaatstärke
60 - 80 kg/ha
Saattiefe
3 - 5 cm
Aussaatperiode
Juli bis Mitte September
Düngung
Im Zwischenfruchtanbau in der Regel nicht notwendig
Pflanzenschutz
Im Zwischenfruchtanbau in der Regel nicht notwendig
Aussaatverfahren
Drillsaat
Sortenvertreter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.