Zwischenfrüchte Sorteninfo:
Details
FONTAN 00 Winterfutterraps

Frohwüchsiger und effizienter Futterlieferant
- Schnellwachsendes, hochwertiges Eiweißfutter in der Rinderfütterung
- Besondere Schmackhaftigkeit fördert die Futteraufnahme - erucasäure- und glucosinolatfrei
- Hohe Verdaulichkeit für optimale Energieausnutzung bei Nutzung als Weide, Frischfutter und Silage
- Als Gründüngung zur Stabilisierung des Humusgehaltes
- Schnelle Bodenbedeckung mit intensiver Durchwurzelung sorgt für Erosionsschutz und fördert aktiv das Bodenleben
- FONTAN 00 bindet Nährstoffe über Winter und stellt sie der Folgefrucht zur Verfügung - empfohlen für Wasserschutzgebiete
- Gute Winterhärte und somit auch hervorragend geeignet für winterharten Zwischenfruchtmischungen
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Einstufung Bundessortenamt
Massebildung im Anfang









Neigung zum Blühen









Erucasäurehaltig
Nein
Glucosinolathaltig
Nein
Trockenmasseertrag









Rohproteinertrag









Agronomische Merkmale
Unkrautunterdrückung









Erosionsschutz









Wasserschutz / Stickstoffkonservierung









Humusaufbau









Kälte- und Frostresistenz









Trockentoleranz









Wurzeltyp
Pfahlwurzel
Maximale Durchwurzelungstiefe
120 cm
Züchter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Fruchtfolgeeignung
Mais
++
Getreide
++
Raps
Zuckerrüben
+
Kartoffeln
+
Intensivkulturen
Leguminosen
+
Anbauempfehlungen
Empfohlene Aussaatstärke
Futterproduktion 10 kg/ha, Gründüngung 15 - 20 kg/ha
Saattiefe
1 - 2 cm
Aussaatperiode
Juli bis September - Standort berücksichtigen!
Düngung
60 - 100 kg N/ha
Pflanzenschutz
In der Regel bei der Nutzung als Zwischenfrucht nicht notwendig
Aussaatverfahren
Drillsaat wird empfohlen
Züchter
P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.