
Der Soja-Allrounder
- Mittelfrühe 000-Sorte, die sich auch nördlich der Hauptanbaugebiete ertragssicher kultivieren lässt.
- volle Flexibilität in der Nutzung durch sehr hohe Protein- und Ölerträge
- Kürzerer Wuchs mit guter Standfestigkeit reduziert Ernte- und Qualitätsverluste durch Lager.
Perfekt für die mittel- und süddeutschen Standorte!
Für den Ökologischen Landbau geeignet
Für den Ökologischen Landbau geeignet
Profil
- - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + |
---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
Nabelfarbe
Dunkel
Entwicklung
Reife innerhalb der Reifegruppe 000: mittel
Blüte









Reife









Jugendentwicklung









Wuchshöhe









Höhe des unteren Hülsenansatzes









Standfestigkeit









Ertrag
Kornertrag









Ölertrag









Proteinertrag









Qualität
Proteingehalt









Sortenschutzinhaber
Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
Hinweise
Anbauwürdigkeit für ganz Deutschland
Saattiefe
leichte Böden 3-4 cm, schwere Böden 2 cm
bei 10 °C Bodentemperatur, für schnellen Reihenschluss 12-15 cm Säreihenabstand
Anwalzen empfohlen
bei 10 °C Bodentemperatur, für schnellen Reihenschluss 12-15 cm Säreihenabstand
Anwalzen empfohlen
Aussaatstärke K / m²
65 Körner/m² (60 Körner/m² auf guten Böden)
Impfung
immer vor der Aussaat
Ernte
bei 13 -15 % Feuchte, Anfang - Mitte September
Sortenschutzinhaber
Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG
Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.