 Sortenfinder
 Sortenfinder  Zwischenfrüchte     Sorteninfo:      Details
Details
        
     
   
 DIPLOMAT Einjähriges Weidelgras 
   Details
Details
 Praxisbewährt, mit guter Eignung für den Zwischenfruchtanbau
- Früher Reifezeitpunkt und rasche Entwicklung - ausgezeichnet für Saaten nach frühräumendem Getreide
- Starke Massebildung im Anfang sichert schnelle Bodenbedeckung und wirkungsvolle Unkrautunterdrückung
- Hervorragende Grünmassebildung, hohe TM-Erträge im 1. Schnitt
- DIPLOMAT wird in Reinsaat ausgesät, ist aber auch hervorragende geeignet für einjährige Gras-Klee-Mischungen
- Aufrechter bis halbaufrechter Wuchs und gute Standfestigkeit sorgen für hervorragende Futterqualität und geringe Verschmutzung
- Zufuhr von organischer Masse zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit, Aktivierung des Bodenlebens und Verbesserung der Bodenstruktur
- Wurzelrückstände stabilisieren die Humusbilanz und schützen den Boden vor Erosion
- DIPLOMAT ist eine diploide und in Nordeutschland empfohlene Sorte
  Profil
 | - - - - | - - - | - - | - | 0 | + | + + | + + + | + + + + | 
  ---- = sehr niedrig/früh/kurz, ++++ = sehr hoch/spät/lang
 
  Einstufung Bundessortenamt 
  Massebildung im Anfang 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Ährenschieben 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  TM-Ertrag 1. Schnitt 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Agronomische Merkmale 
  Unkrautunterdrückung 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Erosionsschutz 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Wasserschutz / Stickstoffkonservierung 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Humusaufbau 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Kälte- und Frostresistenz 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Trockentoleranz 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Wurzeltyp 
  Büschelwurzel 
  Maximale Durchwurzelungstiefe 
  70 cm 
 Züchter
 P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
  Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
  Fruchtfolgeeignung 
  Mais 
  ++ 
  Getreide 
  + 
  Raps 
  + 
  Zuckerrüben 
  + 
  Kartoffeln 
  + 
  Intensivkulturen 
  + 
  Leguminosen 
  + 
  Anbauempfehlungen 
  Empfohlene Aussaatstärke 
  40 - 45 kg/ha 
  Saattiefe 
  1 cm 
  Aussaatperiode 
  Mitte Juli bis Ende August - Standort berücksichtigen! 
  Düngung 
  80 - 100 kg N/ha 
  Pflanzenschutz 
  In der Regel im Zwischenfruchtanbau nicht notwendig 
  Aussaatverfahren 
  Drillsaat 
 Züchter
 P.H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
  Alle Einstufungen basieren auf den Angaben des Bundessortenamtes, weiteren offiziellen Prüfungen oder auf eigenen Erfahrungen. Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht übernommen werden, weil die Wachstumsbedingungen erheblichen Schwankungen unterliegen.
  
  
  
  
  
  
 
 
  
  
  Datenschutz
 Datenschutz
 Impressum
 Impressum